Repair Café Xanten
Gemeinsam Reparieren - statt wegwerfen. Einmal monatlich unterstützen dich ehrenamtliche Expertinnen & Experten unentgeltlich beim Reparieren. Bei Kaffee und Gebäck teilen wir Wissen und stärken das soziale Miteinander.
Über uns
Müllvermeidung
Wir helfen dabei, defekte Gegenstände zu reparieren statt sie wegzuwerfen. Nachhaltigkeit durch Reparatur ist unser Ziel.
Wissensvermittlung
Erfahrene Profis teilen ihr Wissen und unterstützen dich dabei, deine Gegenstände selbst zu reparieren.
Soziales Miteinander
Bei Kaffee & Gebäck entstehen neue Kontakte und ein lebendiger Austausch.
Elektro-Geräte
Du bringst das Gerät, wir das Know-how – gemeinsam kriegen wir’s hin.
Windows 10 & Linux Support
Unterstützung bei Problemen mit dem Support-Ende von Windows 10 und Hilfe bei der Installation von Linux.
Textilien
Nadel und Faden statt Wegwerfen – unsere Schneiderinnen unterstützen dich beim Selbernähen und Reparieren.
Repair Café in Zahlen
Unsere Erfolge beim gemeinsamen Reparieren
350+
Besucher
insgesamt
250+
Reparaturen
erfolgreich
68%
Erfolgsquote
beim Reparieren
55+ kg
Müll
vermieden
Detaillierte Statistiken findest du auf unserer Statistik-Seite Opens in a new tab .
Gemeinsam reparieren
Im Repair Café möchten wir gemeinsam reparieren, Wissen teilen und Hilfe zur Selbsthilfe geben. Unter diesen Aspekten erhalten die Besucher Unterstützung von ehrenamtlichen Reparaturhelfern. Diese Unterstützung umfasst: Untersuchung des Defekts und Beratung, Bereitstellung von Werkzeugen, Messgeräten und eventuell zur Reparatur benötigte Materialien in geringem Umfang.
Linux statt Elektroschrott
Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. Microsoft empfiehlt, neue Geräte zu kaufen – aber was wäre, wenn dein aktueller Rechner mit dem richtigen System wieder schnell und sicher laufen könnte? Durch die Initiative „endof10“ wurden wir auf diese Problematik aufmerksam. Im Repair Café zeigen wir dir, wie du mit Linux vielen älteren Laptops ein zweites Leben schenken kannst. Linux läuft besonders gut auf älterer Hardware – schnell, stabil und ressourcenschonend.
Unentgeltlich & Nachbarschaftlich
Das Angebot ist nicht kommerziell ausgelegt und erfolgt unentgeltlich. Das Angebot ist im Wege der Nachbarschaftshilfe und als Gefälligkeit zu verstehen. Ein Anspruch auf Reparatur, Erfolg oder Wiederzusammenbau (bei Abbruch einer Reparatur), besteht nicht.
Unser Service
Wir reparieren eine große Vielfalt von Gegenständen. Hier findest du die wichtigsten Bereiche, in denen unsere ehrenamtlichen Experten helfen können.
Kontakt aufnehmen- Elektro-Divers- Verschiedene Elektrogeräte und elektronische Gegenstände können von unseren Experten untersucht und repariert werden. Bringe gerne dein defektes Gerät mit und wir schauen gemeinsam, was zu machen ist. 
- Haushaltsgeräte- Ob Kaffeemaschine, Mixer, Toaster oder Staubsauger – oft lassen sich Haushaltsgeräte mit etwas Geduld und dem richtigen Know-how wieder reparieren. Unsere erfahrenen Helfer:innen begleiten dich dabei, es selbst zu versuchen. Manchmal klappt es – manchmal nicht, doch gemeinsam finden wir immer eine Lösung. 
- Unterhaltungselektronik- Radios, CD-Player, Lautsprecher und ähnliche Geräte haben oft nur kleine Defekte, die sich beheben lassen. Gemeinsam prüfen wir, was möglich ist – und unterstützen dich dabei, selbst aktiv zu werden. 
- Computer & Digitale Geräte- Laptops, PCs, Tablets und Smartphones sind manchmal komplex – trotzdem gibt es oft einfache Lösungen. Unsere erfahrenen Helfer:innen unterstützen dich dabei, selbst aktiv zu werden und deine Geräte wieder zum Laufen zu bringen. 
- Textilien- Kleidung nähen oderReißverschlüsse reparieren – auch in diesen Bereichen unterstützen wir dich gerne. 
- Sonstiges- Dekoartikel, Spielzeug und Kleinmöbel können auch bei uns begutachtet werden. 
Unsere Helfer
Verschiedene ehrenamtliche Experten & Expertinnen bringen ihre Fähigkeiten ein. Wer da ist, hängt von der Verfügbarkeit ab - aber gemeinsam finden wir fast immer eine Lösung!
Wechselnde Experten
Je nach Verfügbarkeit helfen verschiedene Freiwillige mit unterschiedlichen Fähigkeiten beim Reparieren.
Gemeinsam Lernen
Alle lernen voneinander - sowohl Helfer als auch Besucher teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen.
Organisationstalent?
Wir suchen jemanden, der das Drumherum und die Koordination im Griff hat!
Koordination
Die Organisation und Koordination der ehrenamtlichen Helfer:innen sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
Regelmäßige Termine
Immer am 3. Samstag im Monat stehen wir für Reparaturen zur Verfügung.
Gemeinschaftsgefühl
Bei Kaffee und Gebäck entsteht eine entspannte Atmosphäre zum Lernen und Reparieren.
Termine
Wir haben von 11 - 14 Uhr für euch geöffnet
Nächste Termine 2025/2026
29.11
November
Samstag
17.01
Januar
Samstag
21.02
Februar
Samstag
Ab 2026 findet das Repair Café immer am 3. Samstag im Monat statt!
Kontakt
Adresse & Kontakt
Repair Café Xanten
Karthaus 12, 46509 Xanten
Haus der Begegnung
Deutschland
E-Mail:
info(at)repaircafe-xanten.de
Matrix:
#repaircafe:xanten.cc
Termine & Hinweise
Wann:
Immer am 3. Samstag im Monat
Wo:
Haus der Begegnung
Karthaus 12, Xanten
Wichtiger Hinweis:
Annahmeschluss: 30 Minuten vor Ende der Veranstaltung
Bitte beachten:
Mitgebrachte Geräte vorher reinigen